• Home
  • Sprechstunde
  • Telefonische Erreichbarkeit
  • Psychotherapie
  • Team
  • Dr. Elisabeth Imhorst
  • Veröffentlichungen
  • Laura Altmann
  • Mona Bürger
  • Sarah Hauke
  • Bonnie Krähmer-Schepens
  • Johannes Thomé
  • Julia Wichelmann
  • Lisa Wülfing
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Veröffentlichungen

Imhorst E. (2022). Trans* Phänomene in der psychoanalytischen Sprechstunde. In: Wertmann-Resch, L. et al (Hg.) Omniopotenzphantasien und Moderne. Arbeitstagung der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung in Bad Homburg, 10. - 13. November 2021. Gießen: Psychosozial-Verlag, S. 243-248

 

Imhorst E. (2021b). Der tote Körper oder: Sich selbst wie eine Leiche behandeln. In: Jahrbuch der Psychoanalyse, Band 83 (2), 189-197 Unter: https://doi.org/10.30820/0075-2363-2021-2-189

 

Imhorst E. (2021a). Entwicklung der Geschlechtsidentität. Überlegungen zum narzisstischen Pol der sexuellen Identität. Vortrag am Karl-Abraham-Institut/BPI am 6. 12. 2020 per ZOOM. Veröffentlicht in: Semesterjournal 36 des Karl-Abraham-Institut, Wintersemester 2020/2021, S. 39-52.

 

Imhorst E. (2020b). Mutter, Mutter, Vater, Kind. Vom Co-Mutter-Werden. In: Moeslein-Teising, I., Schäfer G., Martin R. (Hg.). Generativität. Gießen: Psychosozial-Verlag, S. 128-138. 

 

Imhorst, E. (2020a). Homosexualität in der weiblichen Entwicklung. In: Bouville, V. et al (Hg.). Identität. Zwischen Beständigkeit und Wandel. Arbeitstagung der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung in Bad Homburg, 20. - 23. November 2019. Gießen: Psychosozial-Verlag, S. 228-236.

 

Imhorst, E. (2019b). Die "schwule Frau" als eine Variante weiblicher Trans-Identität. Psychoanalysis.today (8) Zugriff unter http://www.psychoanalysis.today/de-DE/PT-Articles/Imhorst142828/The-gay-woman%E2%80%9D-as-a-variant-of-female-trans-identi.aspx.

 

Imhorst, E. (2019a). Wir wären so gerne eindeutig! Geschlecht – Gender – Identität. In: Moeslein-Teising I, Schäfer G., Martin R. (Hg). Geschlechterspannungen Gießen: Psychosozial-Verlag, S. 28-40.

 

Imhorst E (2017): Über den kreativen Umgang mit den Grenzen des Körpergeschlechts. Psychoanalytische Gedanken zur Transidentität. In: Unruh B., Moeslein-Teising I, Walz-Pawlita S (Hg.). Grenzen. Gießen: Psychosozial-Verlag: 59-66.

 

Imhorst E (2015): Psychoanalytische Überlegungen zur Identitätskonstruktion „Schwule Frau“. Anal. Psychol. 46. Jg., 182, 4/2015, 438-458.

 

Imhorst E (2011): Verheiratete homosexuelle Männer. Psychoanalytische Erkundungen zu Entwicklung und Transformation sexueller Identität. Kassel (kassel university press).

 

Imhorst E (2010): Männer mit bisexueller Praxis. Sexuologie 17 (1-2): 38-44.

 

Imhorst E (2007): Vorläufige Anmerkungen zum Vermüllungssyndrom. Ein psychoanalytischer Fallbericht. Psychotherapie im Alter 4 (3): 35-48.

 

Imhorst E (2007): Homosexuelle Frauen in Psychotherapie und Psychoanalyse. Kommentar zu „Lesbische Frauen in der Psychotherapie: Historische Hintergründe und Empfehlungen für die therapeutische Arbeit“ von Lisa Schneider (Psychotherapeutenjournal 5 (4): 366-376). Psychotherapeutenjournal 6 (1): 34-36.

 

Imhorst E (2005): Internalisierte Homophobie und Depression. Überlegungen zur psychoanalytischen Behandlung eines 68jährigen Mannes. Psychotherapie im Alter 2 (3):  95-108.

 

Imhorst E (2005): Zwischen Hörgerät und Holocaustforschung. Aus der psychoanalytischen Behandlung einer 70jährigen Patientin nebst einigen Bemerkungen zum Einfluss meiner Bitte um Zustimmung zur Publikation auf die weitere Behandlung. Freie Assoziation 8 (1): 53-68.

 

(c) 2022  www.koelner-psychotherapeuten-praxis.de